Die Kirche des Hl. Stanislaus in der Altstadt von Bielsko ist der älteste Tempel in Bielsko. Nach der Tradition wurde sie in den dreiziger Jahren des XII. Jahrhunderts errichtet, an Ort und Stelle des abgeschlagenen, heiligen, heidnischen Haines und in der Nähe der großen Burg. Ringsherum hat sich die Ansiedlung zusammengeballt, die die Stadt Bielsko eingeleitet hat. Bis heute ist der gotische Tempel aus dem Ende des XIV. Jahrhunderts bewahrt. Sein Schmuck ist der Triptychon-Altar aus dem Jahre 1500, der das Leben und Wunderdinge des Schutzheiligers, des Hl. Stanislaus aus Szczepanowo darstellt.